Der Verein der Freunde und Förderer der Kommunikationswissenschaft an der Universität Passau (FFKW) schreibt seit 2020 jährlich einen Preis für herausragende Leistungen in der Bachelorarbeit bzw. der Masterarbeit an der Universität Passau aus.
Die Auszeichnung stellt einen erheblichen Mehrwert für Bewerbungen und Lebenslauf dar, da sie als Referenz für den wissenschaftlichen Erfolg der im Studium erbrachten Arbeit steht. Außerdem winkt ein Preisgeld in Höhe von jeweils 150 Euro. Teilnehmen können alle Studierenden, die ihre Abschlussarbeit am KW-Lehrbereich geschrieben haben (Lehrstuhl für Digitale und Strategische Kommunikation, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation, Professur für Journalistik, Lehrstuhl für Politische Kommunikation) und die ihr Gutachten bereits erhalten haben. Die Abschlussarbeit muss mit der Note 1,3 oder besser bewertet worden sein. Eine Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer der Kommunikationswissenschaft an der Universität Passau wird nicht vorausgesetzt.
Einsendeschluss für 2023 ist der 31.05.2023
Teilnehmen kann in diesem Jahr, wer im Sommersemester 2022 oder im Wintersemester 2022/23 das Studium abgeschlossen hat.
Alle eingereichten Bewerbungen werden vom Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Kommunikationswissenschaft an der Universität Passau auf Originalität, gesellschaftliche Relevanz, fachliche Qualität, theoretische Fundierung sowie methodisches Vorgehen hin begutachtet. Zum Ende des Sommersemesters 2023 werden die PreisträgerInnen ernannt und die Urkunde sowie das Preisgeld überreicht.
Einreichung
Die Bewerbung besteht aus einem Motivationsschreiben (3000-4000 Zeichen) der Bewerber:in, der Bachelor- oder Masterarbeit und dem Gutachten des Prüfers. In dem Motivationsschreiben wird dargelegt, warum die Abschlussarbeit gesellschaftlich und fachlich relevant ist sowie die zentralen Erkenntnisse der Studie zusammengefasst. Es wird außerdem argumentiert, warum die Einreichung den Preis erhalten sollte.
Die Unterlagen (eine PDF-Datei) sind als E-Mail einzureichen bei: